Damast – 69 Lagen Gyuto
Das 69 Lagen Gyuto ist der perfekte Allrounder für die Küche
CHF 359.00 inkl. MwSt
Lieferbar ab ca. Ende Januar 2025
Dieses Gyuto Messer wurde in Zusammenarbeit mit unseren Ambassadoren entwickelt. Der neue überarbeitet Stahlkern, die matt polierte Oberfläche und der edle Holzgriff aus Wenge, macht das 69 Lagen Gyuto zu unserem neuen Flaggschiff.
Durch die 61HRC ist das Messer etwas flexibler und bietet so eine hohe Vielseitigkeit in den Schneidarbeiten.
Das traditionelle japanische Design, die hochwertigen 69 Damaststahl Lagen und die Ergonomie mit dem europäischen Holzgriff, machen dieses Messer so beliebt in Japan.
Durch die 200mm Klingenlänge und dem ultraleichten Gewicht von 161g liegt das Messer sicher und bequem in der Hand. Die dünne Klinge gleitet so auch durch grosses und hartes wie beispielweise Kürbis.
Gesamtlänge: 325mm
Klingenlänge: 200mm
Gewicht: 161g
Klingendicke: 1.6-0.7 mm verjüngend
Härte: 61 HRC
Anschliffwinkel: 50/50 beidseitig
Stahl: Spezial Kern, 69 Lagen Damaststahl (2x 33 Lagen auf jeder Seite)
Griff: Edles zweifarbiges Wengeholz
Schärfen: 2-3 über Wetzstein ziehen
Besonderes: wird in Kiri-Holzbox ausgeliefert, Klinge ist matt poliert
Verwendung:
- Verwende das Damast Messer für Gemüse, Fleisch, Fisch und Brot, nie für Knochen oder andere extra harte Esswaren.
- Die Klinge aus Damaststahl ist rostbeständig, dennoch ist es wichtig, das gesamte Messer nach Gebrauch mit Wasser zu reinigen und anschliessend gründlich abzutrocknen.
- Du kannst danach die Klinge mit einem Pflegeöl einreiben, um die Klinge zu pflegen und lange Spass daran zu haben.
- Das Messer hat eine sehr scharfe Schneide. Bitte verwende ein Schneidebrett aus Naturholz wie beispielweise Bambus, Kirsche oder Eiche.
Pflegehinweise:
- Mit der Zeit kann die Schärfe eines solchen Messers nachlassen, wenn es häufig verwendet wird. Wir empfehlen, die Klinge mithilfe eines geeigneten Schleifsteins wiederherzustellen.
Unsere Messer sind härter als normale Messer:
- Verwende die japanischen Messer nie zum Hacken oder Schaben. Durch die extreme Härte können die Messer brechen.
- Für das Schneiden von Gefriergut ist es unerlässlich, ein spezielles Küchenmesser für Gefriergut zu verwenden, und nicht unsere Messer.
Vorsicht ist geboten:
- Die Messer haben eine sehr scharfe Klinge. Es besteht Verletzungsgefahr, beim Berühren der Klinge mit den Fingern.
- Nicht ins Feuer halten (erhitzen). Die Härte der Messerklinge wird dadurch beeinträchtigt und unbrauchbar.
- Nicht in der Spülmaschine waschen. Das Messer kann dadurch beschädigt werden.
- Bitte bewahre das Messer ausserhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Der Griff besteht aus Naturholz. Vermeide längere Einweichzeiten in Wasser, um eine Aufweichung des Griffs zu verhindern.
- Bevor du das Messer benutzt, überprüfe den Griff auf Festigkeit. Wenn irgendetwas locker sitzt, verwende es bitte nicht.