Über uns

Von Japan in die Spitzenküchen Europas
Wir – Celso und Rouven – haben ISSHO TABERU mit einer klaren Mission gegründet: die besten traditionellen japanischen Messer nach Europa zu bringen. Doch der Ursprung dieser Reise liegt nicht in einer Geschäftsidee, sondern in der Begegnung mit echter Handwerkskunst.
Celso lebte drei Jahre in Japan und tauchte tief in die Kultur und Tradition des Landes ein. Durch persönliche Kontakte lernte er einige der letzten verbliebenen Schmiede kennen, die ihre Kunst seit Generationen perfektionieren. Eines Tages wandte sich einer dieser Meister an uns mit der Frage, ob wir ihm helfen könnten, seine Messer in Europa bekannt zu machen.
Daraufhin nahmen wir die ersten Messer mit in die Schweiz und liessen sie in einer der renommiertesten Küchen des Landes testen – dem Magdalena (2 Michelin-Sterne) mit Dominik Hartmann. Die aussergewöhnliche Schärfe, Balance und Präzision der Messer überzeugten auf Anhieb. Dieser Einstieg in die Sternegastronomie hat uns von Anfang an geprägt: Seitdem arbeiten wir eng mit den besten Köchen der Schweiz und ganz Europas zusammen. Ihr Feedback ist essenziell für uns – es hilft uns, unser Sortiment stetig weiterzuentwickeln und sicherzustellen, dass jedes Messer den höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Heute ist ISSHO TABERU mehr als eine Marke für japanische Messer – wir sind die Verbindung zwischen den traditionsreichsten Schmieden Japans und den Spitzenköchen Europas. Jedes unserer Messer vereint jahrhundertealte Handwerkskunst mit den Anforderungen der modernen Gastronomie. Diese Verbindung aus Tradition, Präzision und unübertroffener Schärfe ist das Fundament von ISSHO TABERU.
Celso & Rouven
-
Tradition bewahren
Jede unserer Messerlinien stammt von einem eigenen Schmied, dessen Familie die Kunst des Schmiedens über Generationen perfektioniert hat. So trägt jedes Messer nicht nur die Handschrift eines Meisters, sondern auch die Geschichte einer ganzen Schmiededynastie. Wir arbeiten ausschliesslich mit Schmieden, die diese Tradition mit Hingabe und Präzision fortführen – fernab von industrieller Fertigung oder kurzlebigen Trends.
-
Unübertroffene Schärfe
Schärfe ist das Herzstück japanischer Messer – und wir gehen dabei keine Kompromisse ein. Unsere Klingen werden nach traditionellen Techniken gefertigt und geschärft, um eine aussergewöhnliche Schnitthaltigkeit zu erreichen. Das Ergebnis: Mühelose Schnitte, saubere Strukturen und ein Schneiderlebnis, das Massstäbe setzt.
-
Perfektion in der Präzision
Ein exzellentes Messer muss nicht nur scharf sein – es muss in der Hand des Kochs eine natürliche Verlängerung werden. Perfekte Balance, feinste Geometrie und ein präziser Schliff sorgen dafür, dass jedes unserer Messer Höchstleistung in der Küche ermöglicht. Wir testen und verfeinern unser Sortiment kontinuierlich mit Spitzenköchen, um Perfektion nicht nur zu versprechen, sondern zu garantieren.
Unser Team

Celso Cattaneo

Rouven Wipfli

Gino Rogantini
